Weißt du was Projektcoaching ist und wie es dir helfen kann?
Es geht nicht darum, dass dir ein Coach sagt was der nächste richtige Schritt im Projekt ist oder welche Methoden und Werkzeuge du verwenden sollst. In den zahlreichen Projektmanagement-Kursen und Zertifizierungen haben wir viel zu den Aufgaben eines Projektmanagers gelernt. Wir kennen uns aus mit Planung, Controlling, Risikomanagement und Stakeholder-Analyse.
Im Projektcoaching geht es eher darum durch gezielte und vertiefende Fragen die Selbstreflektion und die selbstgesteuerte Entwicklung der Projektteilnehmer zu fördern. Immer mit dem Ziel zu konkreten Lösungen und Maßnahmen zu gelangen und damit in die Umsetzung zu kommen.
Dies kann auf verschiedenen Ebenen und in verschiedenen Phasen des Projektes erfolgen:
- Als Einzel- oder Teamcoaching,
- Zur Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und des Führungsverhaltens,
- Zum Stärken des Selbstmanagements,
- Zur Stabilisierung der Zusammenarbeit und des Zusammenhalts,
- Zur Lösung von Konflikten,
- Zur Förderung von kreativen Kompetenzen im Team, etc.
Als Projektcoachin und Diskussionspartnerin unterstütze ich dabei die Menschen im Projekt erfolgreicher zu machen.
Also los: Sichere dir die 6 Schritte für den Projektstart zur Minimierung von Krisen während der Projektdurchführung.
Mit dieser Anleitung ...
- erhältst du großartige Inspiration wie du dein Projekt auf ein solides Fundament stellst und so die aufkommenden Krisen während der Projektdurchführung minimierst
- wirst du angeregt über dein eigenes Projekt nachzudenken und deine Rolle darin zu hinterfragen
- bekommst du einen ersten Eindruck von Projektcoaching
Trage dich hier ein und du erhältst die Anleitung sofort per E-Mail: